Das Jahresende steht vor der Tür, dass bedeutet auch die letzte Chance im Jahr, mal wieder Liegengebliebenes auszumisten, z.B. diesen vor Wochen schon zum Bücherschrank gebrachten Schinken von Ralf Isau:
Musste raus, weil? Ich lese sowas nicht, deswegen enthalte ich mich auch eines Kommentars und verweise auf Leute, die sowas gern lesen.
Neu im Bücherschrank (97): Scott Turow — So wahr mir Geld helfe
Auch dieser lesenswerte Finanzthriller ist schon vor ein paar Wochen im Bücherschrank gelandet:
Mein Lieblingszitat hieraus ist nach wie vor:
Wer sich heute noch fortwährend selber auf die Schulter klopft, weil die Roten auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet sind, wird über die eigentlichen Sieger erst dann nachdenken, wenn Coca-Cola einen Sitz in der UNO beansprucht.
Neu im Bücherschrank (98): Fjodor Dostojewskij — Der Spieler
Dostojewskij schildert das Abdriften eines jungen Mannes ins Glückspiel, der nicht mehr seinem eigenen Glück hinterherjagt, so nahe es auch tatsächlich ist, sondern der Glammerwelt, die viel verspricht und wenig gibt.
Musste raus, weil? Ich die Neuübersetzung von Swetlana Geier im Schrank stehen habe.