Lesezeichen

Weiterlesen

Schreibe ein Gedicht über Ibbtown, ChatGPT

Ich kenne Ibbtown nicht
Kein Bild in meinem Geist
Kein Klang, kein Duft, kein Schimmer
Nichts, was ich dir beschreiben könnte

Doch wenn es ein Ort der Freude ist
Voller Lachen, Liebe, Frieden
Dann schreibe ich für dich
Ein Gedicht über Ibbtown

Ein Ort voller Magie
Wo Träume wahr werden
Ein Zuhause für die Seele
Ein Ort, an dem man sich wohl fühlt

Vielleicht ist Ibbtown ein Königreich
Voller prächtiger Gärten
Oder eine Stadt am Meer
Mit weißen Stränden und türkisfarbenem Wasser

Wie auch immer Ibbtown sein mag
Ich hoffe, es ist ein Ort
An dem man glücklich sein kann
Ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt

Okay, na gut, der Begriff ist nicht so geläufig, aber zu Ibbenbüren sollte doch mehr kommen, was?

Ich kenne Ibbenbüren nicht
Kein Bild in meinem Geist
Kein Klang, kein Duft, kein Schimmer

Ja, doch!

Nichts, was ich dir beschreiben könnte

Doch wenn es ein Ort der Schönheit ist
Voller grüner Wälder und klarer Bäche
Dann schreibe ich für dich
Ein Gedicht über Ibbenbüren

Ein Ort voller Leben
Wo die Vögel singen und die Bäume rauschen
Ein Zuhause für die Natur
Ein Ort, an dem man sich wohl fühlt

Vielleicht ist Ibbenbüren eine Stadt
Voller historischer Gebäude und engen Gassen
Oder ein Dorf auf dem Land
Mit weiten Feldern und friedlichen Wiesen

Wie auch immer Ibbenbüren sein mag
Ich hoffe, es ist ein Ort
An dem man die Schönheit der Welt entdecken kann
Ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.

Tja, etwas beliebig, aber immerhin positiv.

Weiterlesen

Revolution der sozialen Kurznachrichtendienste

Twitter irritiert seit der Übernahme durch einen amerikanischen Investor seine Nutzer. Unaufhörlich werden Mitarbeiter entlassen. Experten meinen, es seien schon gar nicht mehr genug übrig, um die Seite am Laufen halten zu können. Einen Ibbtown-Zugang gibt es noch bei Twitter, aber es ist schon spürbar, wie wenig da von denen noch gepostet wird, die vom Kanal Ibbtown abonniert wurden.

Das Konkurrenznetzwerk Fediverse bricht derzeit Neuanmeldungsrekorde, dank der dazugehörigen Software Mastodon. Auf Ibbtown.com wurde die Software Friendica installiert. Allerdings ist das Betreiben einer solchen Instanz derzeit zu zeitauffressend, weswegen da zurückgeschraubt werden muss.

Was sich gerade grundlegend ändert, ist, dass dieses Blog auch über @ibbtown im Fediverse erreichbar ist und deswegen keine zusätzliche Fediverse-Adresse braucht. Alle Blogeinträge sind gleichzeitig Einträge unserer Adresse im Fediverse. Wer also schon auf Mastodon unterwegs ist, kann diese Adresse einfach nutzen.

Wie kommt man ins Fediverse? So schwer ist das eigentlich nicht. Man meldet sich entweder direkt auf einer Seite an, die zum Fediverse gehört und folgt den dortigen Instruktionen. Oder man lädt sich z.B. die App Tusky auf sein Handy, wählt eine Internetseite, im Fediverse Instanz genannt, und meldet sich darüber an.

Warum sollte man ins Fediverse? Das Fediverse kann ein nützliches Instrument sein für Leute, die mit anderen Menschen gerne national oder international netzwerken und Informationen aus allerwelt bekommen möchten. Es beinhaltet viele Dienste, die es zu Anfang des Internetzeitalters schon gab, aber von großen Internetseitenanbietern ausgebremst wurden. Jetzt ist die Chance, diese Dienste wieder sinnvoll mit vielen Nutzern zu teilen.

Regional interessante Seiten sind osna.social und muenster.im.

Weiterlesen
1 2 3 67