Joooooooh, gerade noch mal gut gegangen. Ich habe mich eben nach meinem Mittagsbier inne Stadt noch rechtzeitig auf meinen Drahtesel geschwungen, um vor dem Regen nach Hause zu kommen. Das ist manchmal ein doch schon knappes Rennen. Aber was ich fragen wollte: Sind Sie eigentlich in letzter Zeit schon mal mit offenen Augen auf dem Weg aus der Stadt gewesen?

Wenn, dann würde Ihnen was auffallen. Da latscht einer nach dem andern zu Fuß mit seinem Handy in der Hand und Stöpsel im Ohr her und spielt rum. Und wenn Sie jetzt fragen: Ja, was machen die denn da? Da gibt es schon einen Begriff für. Das muss die Industrie erfunden haben, anders kann man sich das nicht vorstellen.

Wenn so ein Jüngling sich so die Plastikknöpfe ins Ohr dreht und ununterbrochen auf seinem Handy rumditscht, dann nennt man das erweiterte Realität. Da könnense sich dann, wenn Sie vor lauter aufs Handy gucken gegen einen Laternenpfahl geschmettert sind, gleich den schnellsten Weg zum nächsten Doktor zeigen lassen. Erweiterte Realität! Früher, ja früher musste man noch derbe viel rauchen für, bis dass die Realitiät mal ordentlich erweitert war.

Das geht heute mit so einem Batterie betriebenen Elektroteil. Und wenn Sie mich fragen: Der Bescheuerungsgrad ist derselbe!

Weiterlesen

Werbehaltiges

Weil ich ja eigentlich immer einen Werbeblocker in meinem Browser anhabe, deswegen angenehm wenig Werbung sehe und dazu mein Browser einfach alle aufpoppsollenden Fenster nicht aufpoppen lässt, habe ich mich mal gefragt, wie das Internet eigentlich ohne Werbe- und Popup-Blocker aussieht. Eine Seite für werthaltige Produkte sieht z.B. so aus:

Was man jetzt nicht so mitbekommt: Dauernd huscht irgendwas von hier nach da und die Anzeigen geben auch ab und an Töne von sich. Bitte kaufen Sie ein Abonnement, sonst schalten die da noch mehr Werbung.

P.s. Das richtig Lustige ist ja, dass der Werbeblocker auf dieser Seite neben Textbausteinwerbung innerhalb von Textbausteinen auch die Werbung lokaler Unternehmen erkennt und blockt. Das kann eigentlich nur daher kommen, dass die Werbeblocks mit Werbewörtern deklariert wurden, denn die Grafiken und Animationen selbst sind wohl nicht in der Datei, die der Werbeblocker berücksichtigt, enthalten.

Weiterlesen