Gerade überrascht uns die Nachricht, dass Frank Cordes gar nicht mehr bei den Schlagerpiloten mitträllert, da haut er auch schon das erste Album mit der neuen Band Die Freunde raus. Erste Single:
Ibbtown auf Substack
Der Bekanntheitsgrad von Substack ist etwas gepusht worden, nachdem Twitter den Dienst in Tweets seiner Nutzer benachteiligt hat, inzwischen sind auch wir beim Newsletterdienst: ibbtown.substack.com. Dort wird man aber auch nicht mehr lesen können als hier, einfach weil wir wenig Sinn darin sehen, Arbeit für Drittanbieter zu machen.
Angeblich soll Twitter über die Funktion Notes von Substack sauer sein, aber so dolle ist die auch wieder nicht. Schätzungsweise wird die so in Vergessenheit geraten wie die Facebook Timeline.
Aboerhöhung für die Leser von morgen
Ja, upsi. Da schwingt sich das Abo der IVZ mal eben auf 53,90€ hoch. Dieses Mal sind wieder die Material- und Energiepreise die Erklärung.
Deswegen ist wohl auch das Digitalabo auf 31,90€ im Monat gestiegen. Angeblich nutzen täglich 50.000 Nutzer die IVZ, bei etwas mehr als 15.000 Abonnenten eine sportliche Rechnung, die außerhalb der IVZ wohl keiner versteht.
Was auch noch keiner versteht sind die neuen Angebote für die Leser von morgen. Aber vielleicht müssen die auch erst noch geboren werden, dann hat das ja noch Zeit.
Donots — Heut ist ein guter Tag
Die Donots haben ihr 12. Album rausgebracht und landen ihre erste Nummer Eins in den Alben-Charts. Und so viel sei vorausgeschickt: Als einer der wenigen aktuellen Werke gehört es da oben auch hin. Der fette Sound wurde mit Kurt Ebelhäuser produziert, der schon beim großartigen Coma Chameleon am Start war.
1. Heut ist ein guter Tag Erinnert etwas an die Gegen-den-Strich-Attitüde der Band von früher, als es sich beschwerende Nachbarn auf Platte gebracht haben.
2. Auf sie mit Gebrüll Sehr guter Einheizer, der hält, was der Titel des Liedes verspricht.
3. Augen sehen Erinnert textlich etwas an die Neue Deutsche Welle im allerbesten Sinne. Kippelt textlich dann auch etwas, aber das gehört dazu. Großartige Performance von Guido, dem man den Text abnimmt. Ansonsten musikalisch herausragend: Man hat nicht das Gefühl, dass jemand ausgelatschte Pfade nochmal durchläuft.
4. 9 Leben Ruppiger Übergang vom Vorgängerlied. Ich verstehe den Text nicht, aber sei’s drum. Kleiner Hallo-wach-Moment, als Jörkk Mechenbier singend einsetzt.
5. Längst noch nicht vorbei Spielt alles aus, was die Donots gerade einzigartig macht: Guidos Gesang, Ingos Gebrüll, rockiger Sound, Chorsingerei, eingängige Melodie. Auf dem Niveau kann sogar der Text mithalten. Chapeau!
6. 1.21 Gigawatt Rumpeliger Gute-Laune-Song. Fügt sich gut ein.
7. Hunde los Kleiner Tempowechsel, schöner Gitarrensound, Text ist etwas nichtssagend, aber was soll’s.
8. Kometen Bester von Ingo auf dem Album, instrumentalmusikalisch wieder sehr gut. Dreht sich etwas um menschlich verursachte Apokalypse, ein Themenfeld, was gut zur Band passt.
9. Traurige Roboter Steigt sehr schön melodisch ein und führt völlig losgelöst zu einem alkoholgeschwängertem Liebessong mit kosmischer Sphäre.
10. Apokalypse Stehplatz Innenraum Chorgesang und tolle Instrumentalmusik.
11. Es tut nur weh, wenn ich lache Uptemposong ohne große Tiefer, aber ungemein hüpfbar. Sarah de Castro hüpft mit.
12. Radikale Passivisten Klingt anfangs wieder etwas nach Peter Schilling, gepaart mit aneckendem Protestscheitertext.
13. Solange wir uns haben Schöner melodischer Einstieg, gute Verbindung unterschiedlicher Teile in den Liedern, textlich wieder irgendwas gegen irgendwen anders, etwas ausgelutscht.
14. Hey Ralph Durchhalteparolensong, der textlich mit “glaub mir mal in echt” etwas enttäuscht.
15. Endlich irgendwo Ausklanger. Die Musik reisst’s wieder raus.
Was ein Ritt durchs Donotsversum. Alles dabei, was bandtypisch ist, alles hörbar auf frei verfügbarem Videokanal, Mut zu neuen Themen, musikalisch experimentierfreudig und 14 Titel, bei denen man sich nicht aus Einfallslosigkeit selbst kopiert. Hervorglänzend!
Konzertplaner 2023
Kleine Empfehlungsliste der diesjährigen Konzertankündigungen:
04.03. Bad Assumption, Scheune Ibbenbüren
06.03. Achim Reichel, Greven
09.03. Achim Reichel, Rosenhof Osnabrück
14.03. Culcha Candela, Rosenhof
14.03. Giora Feidman, Münster
17.03. AnnenMayKantereit, Lingen
17.03. Helge Schneider, Münster
22.03. Max Mutzke, Coesfeld
28.03. Antilopen Gang, Münster
29.03. Dschungelbuch, Rheine
14.04. Abbamania, Lingen
21.04. Muff Potter, Rosenhof
22.04. Katie Melua, Lingen
24.04. Olli Schulz und Band, Rosenhof
26.04. Konstantin Wecker, Rheine
28.04. Fiddler’s Green, Rosenhof
28.04. Axel Prahl und das Inselorchester, Münster
03.05. Capital Bra, Greven
04.05. J.B.O., Rosenhof
05.05. Fettes Brot, Münster
05.05. Gitte Haenning & Band, Rosenhof, einen Tag Später in Meppen
08.05. Bummelksten, Münster
15.05. Matthias Reim, Lingen
20.05. Heavysaurus, Lingen
27.05. Kensington Road, Lingen
30.05. Gorgol Bordello, Rosenhof
16.06. Roland Kaiser, Meppen
22.06. Sting, Lingen
24.06. Johannes Oerding, Lingen
29.06. The Hooters, Rosenhof
13.07. Andreas Kümmert, Neuenkirchen
11.08. Niedeckens BAP, Greven
16.09. Tom Gaebel, Tecklenburg
23.09. Marc Antel, Lingen
07.10. Bonnie Tyler, Lingen
08.10. The Boss Hoss, Lingen
14.10. Brings, Münster
15.10. Millencolin, Münster
03.11. Die Prinzen, Lingen
15.12. Sasha, Lingen
23.12. Tom Gaebel, Ibbenbüren
Be friendly
Lesezeichen
- 18.000€ Strafe für Verkehrsrowdy wegen Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung Ibbenbürener verteidigt sich vor Gericht selbst und hat das Nachsehen.
- Donots-Sänger Knollmann hält die Menschheit für “strunzdumm” Joah, tiefgehend ist die Aussage dann aber auch nicht, wenn gemeint wird, die Menschheit werde nicht ewig auf der Welt bleiben.
- Kinderheime im Ruhrgebiet sind so voll, dass bedürftige Kinder bis nach Ibbenbüren geschickt werden
- Ibbenbürener Firma soll den Ausbau des Handynetzes von 1&1 auf Trab bringen
- Cannabis-Entkriminalisierung: Hanf aus Ibbenbüren könnte Problem lösen
Schreibe ein Gedicht über Ibbtown, ChatGPT
Ich kenne Ibbtown nicht
Kein Bild in meinem Geist
Kein Klang, kein Duft, kein Schimmer
Nichts, was ich dir beschreiben könnteDoch wenn es ein Ort der Freude ist
Voller Lachen, Liebe, Frieden
Dann schreibe ich für dich
Ein Gedicht über IbbtownEin Ort voller Magie
Wo Träume wahr werden
Ein Zuhause für die Seele
Ein Ort, an dem man sich wohl fühltVielleicht ist Ibbtown ein Königreich
Voller prächtiger Gärten
Oder eine Stadt am Meer
Mit weißen Stränden und türkisfarbenem WasserWie auch immer Ibbtown sein mag
Ich hoffe, es ist ein Ort
An dem man glücklich sein kann
Ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt
Okay, na gut, der Begriff ist nicht so geläufig, aber zu Ibbenbüren sollte doch mehr kommen, was?
Ich kenne Ibbenbüren nicht
Kein Bild in meinem Geist
Kein Klang, kein Duft, kein Schimmer
Ja, doch!
Nichts, was ich dir beschreiben könnte
Doch wenn es ein Ort der Schönheit ist
Voller grüner Wälder und klarer Bäche
Dann schreibe ich für dich
Ein Gedicht über IbbenbürenEin Ort voller Leben
Wo die Vögel singen und die Bäume rauschen
Ein Zuhause für die Natur
Ein Ort, an dem man sich wohl fühltVielleicht ist Ibbenbüren eine Stadt
Voller historischer Gebäude und engen Gassen
Oder ein Dorf auf dem Land
Mit weiten Feldern und friedlichen WiesenWie auch immer Ibbenbüren sein mag
Ich hoffe, es ist ein Ort
An dem man die Schönheit der Welt entdecken kann
Ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.
Tja, etwas beliebig, aber immerhin positiv.
Mastodon im Ibbenbürener Aasee.
Zumindest das, was dall‑e aus so einer Aufgabenstellung macht. Btw. Mastodon jetzt auf ibbtown.com