
Schnee scheint wohl Mangelware zu sein. Statt sich darüber zu ärgern, kann man ja besser in seinen Büchern versinken. Im Bücherschrank steht nun mal wieder etwas eher Anspruchsvolles: Der Grudkurs im logischen Schließen vom wohl bekanntesten Bielefelder Philosophen Eike von Savigny, von dem es hier auch einen Kurzbeitrag gibt.
Neu im Bücherschrank
10. John le Carré — Der Spion der aus der Kälte kam, 9. Ken Follett – The Hammer of Eden, 8. Sue Townsend – Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre , 7. Das Lexikon der populären Irrtümer, 6. Stendhal – Rot und Schwarz, 5. Ludwig Wittgenstein – Tractatus logico-philosophicus, 4. Vladimir Nobokov – Lolita, 3. Yann Martel – Life of Pi, 2. Connie Palmen – Die Gesetze, 1. Cees Noteboom – Rituale
10. John le Carré — Der Spion der aus der Kälte kam, 9. Ken Follett – The Hammer of Eden, 8. Sue Townsend – Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre , 7. Das Lexikon der populären Irrtümer, 6. Stendhal – Rot und Schwarz, 5. Ludwig Wittgenstein – Tractatus logico-philosophicus, 4. Vladimir Nobokov – Lolita, 3. Yann Martel – Life of Pi, 2. Connie Palmen – Die Gesetze, 1. Cees Noteboom – Rituale