Die CDU setzt wohl in diesem Jahr auf den Hashtag ibb2020. Da bekommt man dann sowas zusehen. Fast so drollig wie FU!
Ibb on ice — Wimmelbild kostenlos
Über die Seite der Stadt kann man gerade das Wimmelbild zu Ibb on ice kostenlos herunterladen. Die Qualität reicht aus, um es irgendwo draufzudrucken.
Ganzseitiges Gesinnungsbeanzeigen
Was in der letzten Zeit in der Lokalpresse aufgefallen ist, und das muss man wohl Presseerzeugern eindringslichst sagen, sind diese wirren, wirren Anzeigen in eigner Sache, die inhaltlich Google und Facebook und Apple angreifen sollen, die aber kaum jemand der Leserschaft ganz versteht, geschweige denn in sein eigenes Werturteil aufnimmt. Ebenso ist auch kein Facebook-Nutzer beruhigter durch die ganzseitigen Facebook-Anzeigen in der Lokalpresse. Aber wenn sowas Depperten Geld kostet, die die Zeitung aufschlagen und ihre selbstgebuchten Anzeigen bewundern, wem schadet’s?
Da einem das Lokale vielleicht doch näher liegt als das Irgendwieglobalfacebookgetue, sei mal zur Kenntnis genommen, dass die Lokalpresse, diesen wirren, wirren Text kurz vor Weihnachten ganzseitig veröffentlicht:
Diffamierung, Behinderung und Ausgrenzung, Beschimpfung, Bedrohung und Inhaftierung von Presseleuten sind unerträglich alltäglich geworden in dieser Zeit. Populismus, Intoleranz und auflebender Rassismus spalten unsere Nation. Sie erzeugen Angst und schüren Egoismus.
Redet hier wirklich eine Lokalzeitung über ihre Heimatstadt?
Wir, die freie Presse,
Hahahahahahahahahahahaha!
widersprechen diesen zersetzenden Tendenzen ausdrücklich! Die Freiheit und Unabhängigkeit der Presse ist Fundament für die Freiheit unserer Gesellschaft!
Äh, nein, der Rechtsstaat ist Fundament der Freiheit der Gesellschaft, nicht irgendwelche Blätter, die dpa-Meldungen und Ortsvereinsjubiläen drucken.
Die Zeit ist unruhig. Dennoch, oder besser: Deshalb wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine friedvolle Advents- und Weihnachtszeit! Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen und begegnen dem neuen Jahr 2020 voller Zuversicht und Mut!
Zuversicht und Mut, dass weniger unsere Redaktion verlassen als in 2019.
Westfalenjungs — Show me the way to Ibbenbüren
Das tägliche Wunder der Geburt am Klinikum Ibbenbüren
Zitate für Dummies (30)
Und weiter im Text:
„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.“
Wilhelm Busch (1832 – 1908), einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands
Nicht zu finden im Gesamtwerk Wilhelm Buschs, wahrscheinlich von hier kopiert, 1954 wird es den Chinesen zugeschrieben, zu finden in der Encyclopaedia of Prose Quotations von 1884, wo es E. Wilton zugeschrieben wird:
Do not slight the little things that crowd around life; many are deceived and led astray by neglecting little things.
Zitate für Dummies (29)
Es wird weiterhin bei der IVZ irgendwas aus dem Internet kopiert und in die Zeitung gesetzt, ohne im Mindesten der Frage nach zu gehen, ob die Zusammenstellung von Zitat und zugeorndetem Verfasser wohl stimmt. Heute:
„Ein guter Rat ist wie Schnee. Je sanfter er fällt, desto länger bleibt er liegen und umso tiefer dringt er ein.“
Simone Signoret (1921 – 1985), französische Schauspielerin und Schriftstellerin
Man könnte stutzig werden, dass das Zitat im Französischen nicht geläufig ist, was daran liegen könnte, dass es aus dem Englischen stammt
Advice is like snow – the softer it falls, the longer it dwells upon, and the deeper it sinks into the mind.
und wohl Jeremiah Seed zuzuschreiben ist.
Bundesrechnungshof prüft Vergabe des Batterrieforschungszentrums
Die Süddeutsche Zeitung berichtet:
“Wir prüfen, ob die Vergabe an Münster korrekt abgelaufen ist”, sagte Jens Hamer, Sprecher der Bundesrechnungshofs, “wir prüfen aber nicht, ob Münster tatsächlich der beste Standort für die Batteriezellfoschung ist.”
Die Tagesschau fasst zusammen.
Zitate für Dummies (28)
Wieder mal gedankenlos aus dem Internet Kopiertes heute in der IVZ
„Das Leben ist schon interessant … am Ende werden die
größten Herausforderungen zu dem, auf das du am stolzesten bist.“
Drew Barrymore (* 1975), US-amerikanische Schauspielerin, Model und Filmproduzentin
lautet im Englischen anders, nämlich
Life is very interesting. In the end, some of your greatest pains become your greatest strengths.
konnte ich aber auch nicht eindeutig der Schauspielerin zuordnen.
Zitate für Dummies (27)
Das heutige Zitat
„Es geht nicht darum, wie viel wir besitzen, sondern wie viel wir genießen, das sorgt für Glücksgefühl.“
Charles Haddon Spurgeon (1834 – 1892), englischer Baptistenpastor
soll laut Oxford Treasury of Sayings and Quotations im Werk “The Sword and the Trowel” aus dem Jahre 1867 zu finden sein, ist es aber nicht.