Lesezeichen

Jugend
Frust bei der “Gen­er­a­tion Coro­na” tagesschau.de

die Pro­fes­sorin für Wirtschaftswis­senschaften Regi­na Riphahn betont, sie erwarte bei dieser Gen­er­a­tion soge­nan­nte “Vernar­bungsef­fek­te”. In Schule und Studi­um ver­passe sie einiges. Beim Beruf­se­in­stieg werde sie krisenbe­d­ingt wohl schlechter bezahlt, das lasse sich möglicher­weise über das gesamte Erwerb­sleben nicht ausgleichen.

Coro­na: Feier­wütige Jugend? Von wegen dw.com

Eine neue Studie beleuchtet, wie Coro­na das Leben junger Men­schen verän­dert hat — und wider­spricht gängi­gen Klis­chees. Die Forsch­er war­nen vor einem neuen Sündenbock.

Weiterlesen

Lesezeichen

Erziehung
Heim- und Pflegekinder: Ein Euro für mich, drei fürs Jugendamt

Der 18-jährige Serkan wohnt seit seinem drit­ten Leben­s­jahr bei seinen Pflegeel­tern im nor­drhein-west­fälis­chen Ibben­büren. Auch er hat seine erste Aus­bil­dung nach einem Jahr frus­tri­ert geschmis­sen und startet nun eben­falls seinen zweit­en Ver­such, Fachkraft in der Lager­l­ogis­tik zu wer­den. Wieder soll er zwei Drit­tel seines Lohnes abgeben.

Flüchtling­shil­fe
Ferienspaß-Kinder in Met­tin­gen unter­stützen AWI­GO-Spielzeu­gak­tion – Großspende an ZUE Ibben­büren überreicht

Darüber hin­aus hat­te die Ehre­namtliche Gabi Pehle auch die Über­gabe ein­er Großspende an die ZUE Ibben­büren Anfang Juli ini­ti­iert. „Als nach zwei pos­i­tiv­en Coro­na-Tests Über­legun­gen liefen, die gesamte ZUE unter Quar­an­täne zu stellen, dachte ich an die vie­len betrof­fe­nen Flüchtlingskinder vor Ort. Ich nahm direkt Kon­takt auf und erfragte, ob Spielzeug benötigt werde“, berichtet Pehle den Hin­ter­grund für die Spende. Trotz der Tat­sache, dass glück­licher­weise eine Quar­an­täne der gesamten Ein­rich­tung aus­blieb, freute sich das zuständi­ge Team der DRK-Betreu­ungs­di­en­ste West­falen-Lippe gGmbH sehr über ihre Anfrage. „Wir kön­nen die Spiel­sachen sehr gut gebrauchen, sie sind eine enorme Bere­icherung für uns“, beton­ten Betreu­ungslei­t­erin Derya Arslan und Umfeld­man­ag­er Sven Wilcke.

Aus­bil­dung
Trotz Coro­na-Krise jun­gen Men­schen gute Per­spek­tiv­en bieten
NRW-Arbeitsmin­is­ter Karl-Josef Lau­mann, Anja Weber, Vor­sitzende des Deutsch­er Gew­erkschafts­bund NRW, Torsten With­ake, Leit­er der Regionaldirek­tion NRW der Bun­de­sagen­tur für Arbeit und Chris­t­ian Wolter­ing, Lan­des­geschäfts­führer des Par­itätis­chen Wohlfahrtsver­bands haben sich heute in Ibben­büren im Kreis Ste­in­furt informiert, wie benachteiligte Jugendliche durch die gezielte Unter­stützung eines Bil­dungsträgers auf dem Weg zu einem erfol­gre­ichen Abschluss ihrer Beruf­saus­bil­dung begleit­et werden.

Reli­gion
Sprayer-Kun­st auf Verkehrss­childern in Ibben­büren­er Pfar­rkirche Ausstel­lung zur neuen BDKJ-Jugend­bibel mit Illus­tra­tio­nen von Mika Springwald

Fam­i­lie
„Ger­ade jet­zt den Humor nicht ver­lieren”

Die aktuelle Coro­n­akrise wirkt sich auch auf das Fam­i­lien­leben aus. Tino Bier­baum, Fach­di­en­stleit­er Kinder, Jugend und Fam­i­lie beim Car­i­tasver­band Teck­len­burg­er Land, geht im Inter­view auf die aktuelle Sit­u­a­tion ein und erzählt, was in solchen Aus­nah­mezeit­en für Fam­i­lien wichtig ist.

Weiterlesen

Das Bürgermeister Battle 2020

Die Sche­une ver­anstal­tete heute eine Fragerunde mit dem Bürg­er­meis­ter Marc Schramey­er und dessen Her­aus­forder­er Jür­gen Bern­roth. Hier kann man das Video sehen (vor­spulen bis Minute 25:40, dann klappt es mit dem Ton):

Link

Weiterlesen

Sommer in der Stadt

Der blick.punkt bietet fol­gende Som­mer­fe­rien­ange­bote für Kinder zwis­chen 8 und 12 Jahren, Jugendliche ab 13 Jahren und Fam­i­lien an:

1.+ 2. Ferien­woche Der Jugendtr­e­ff ist für Jugendliche mon­tags bis fre­itags von 14 – 20 Uhr geöffnet.

5.+ 6. Ferien­woche

Spielange­bot für Kinder Indi­vidu­elles Spie­len und Bewe­gen (min. 4 / max. 9 Kinder) – mit verbindlich­er Voranmeldung 

Erleb­nisak­tio­nen mit Action und Entspan­nung für Kinder: Gemein­schaftlich­er Erleb­nis­par­cour (min. 4 / max. 9 Kinder) – mit verbindlich­er Voranmeldung 

Dien­stag bis Don­ner­stag, jew­eils von 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr (Ange­bote im zeitlichen Wech­sel von Mor­gen und Nachmittag) 

________________________________

Spiel- und Freizeit­gestal­tung am blick.punkt für Familien 
Indi­vidu­elle Nutzung: Ganz­er Nach­mit­tag oder für jew­eils 2 Std. Mit verbindlich­er Voranmeldung
Fre­itag – Son­ntag / 14 – 19 Uhr 

________________________________

Anmel­dun­gen und weit­ere Infor­ma­tio­nen sind im Kinder- und Jugendtr­e­ff erhältlich Kanal­straße 16, 49477 Ibben­büren Tel.: 05451/6272, Mail: blick.punkt@t‑online.de

Weiterlesen