Ab heute und bis zum 24. Januar 2024 gibt es beim WDR kostenlos eine Hörspieladaptaion von Der Hobbit zu hören.
Lesezeichen
Drogen
fluter.de: “Drogengesetze sind keine Naturgesetze”
Gewalt
DTS: Studie: Jugendliche nach Corona nicht gewalttätiger
Politik
tagesschau.de: Berliner Abgeordnetenhaus senkt Wahlalter auf 16 Jahre
Unterhaltung
ivz-aktuell: Kinder umschreiben Weihnachtsbegriffe — Dingsda reloaded
Threads in Europa verfügbar
Der soziale Netzwerkdienst Threads des amerikanischen Konzerns Meta Platforms, dem auch Facebook, WhatsApp und Instagram gehört, ist ab heute für Nutzer aus Europa offiziell verfügbar.
Nach dem ersten Testen kann man sagen, dass man dies und das beim Facebook-Konzern verstanden hat. Das Fediverse hat vor Augen geführt, wie ein weiter durchdachtes heutiges Netzwerk aussehen kann, und daran orientiert man sich offentlich mit Übersetzungsmöglichkeit anderssprachiger Beiträge, Audioaufnahmemöglichkeit mit gleichzeitiger Transkiption und einer in Aussicht stehenden Verbindung zum Fediverse über ActivityPub.
Es ist zwar im Grunde immer noch ein dezentrales Netzwerk, aber immerhin mit einem Ausblick, daran nicht unbedingt fest zu halten. Sollte das Angebot tatsächlich europäischen Datenschutzanforderungen entsprechen, wäre das auch ansprechend. Und wenn nicht, ist dies vielleicht einfach auch nur ein technischer Schritt nach vorne, von dem sich andere soziale Netzwerke etwas abgucken.
Morgen freier Eintritt ins Aaseebad
Morgen wird im Aaseebad ein Fotoshooting veranstaltet, weswegen ab 14 Uhr der Eintritt frei ist.
Anmeldungen für das Sommerlager Affeln 2024
Ab jetzt sind Anmeldungen für das Sommerlager Affeln 2024 der früheren Pfarrgemeinde St. Franziskus möglich.
Lesezeichen
Jugendkultur
“Goofy” ist Jugendwort des Jahres
Reportage
Das Leben nichtrechter Jugendlicher in der ostdeutschen Provinz:
“Da denkst du doch nur: Ich geh jetzt. Ich geh jetzt sofort”
Medien
Die aktuelle Ausgabe des Magazins APuZ (Aus Politik und Zeitgeschehen) thematisiert den NSU-Komplex und ist über diesen Link direkt downloadbar.
Schule
Lehrer schlagen Alarm: Was tun gegen Antisemitismus an Schulen?
Unicef
Der diesjährige Weltkindertag am 20. September steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern mit diesem Motto ein stärkeres politisches Engagement für eine bessere und gerechtere Zukunft junger Menschen. Zur Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung appellieren wir gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, das globale Versprechen einzuhalten, kein Kind zurückzulassen. [mehr]
Statement zu rechtsextremen Vater
Die in Ibbenbüren aufgewachsene Leonie Löwenherz gibt einen Einblick in die Lebenssituation, als lesbische, feministische Aktivistin Tochter eines rechtsetremen AfD-Mitglieds zu sein.
Till Reiners: Von Reizüberflutung bis Depression — Die Auswirkungen von Social Media
Planspiel im Bundestag
Drei Tage lang auf der Abgeordnetenbank: Die SPD ermöglicht es, ausgewählten Jugendlichen den Bundestag aus Abgeordnetensicht zu erkunden:
Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren haben die Möglichkeit, vom 15. bis 17. Oktober an einem Planspiel im Bundestag in Berlin teilzunehmen und drei Tage lang in die Rolle einer Abgeordneten oder eines Abgeordneten zu schlüpfen. „Ich würde mich freuen, wenn sich an Politik interessierte Jugendliche aus meinem Wahlkreis bewerben würden“, sagt Jürgen Coße (SPD), der Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland. Eine Bewerbung ist per E‑Mail möglich an das Wahlkreisbüro in Ibbenbüren unter juergen.cosse.wk@bundestag.de. Bewerbungsfrist ist Sonntag, der 9. Juli 2023. Die Teilnahme ist kostenlos und die SPD-Fraktion kümmert sich um die Unterkunft in Berlin. Auch die Fahrtkosten werden erstattet.
200€-Gutschein für den Kulturpass
Du wirst 2023 endlich 18 Jahre alt? Dann bekommst Du mit dem KulturPass ein 200-Euro-Budget.