E‑Mail-App als WhatsApp-Alternative

Infos über noch irgen­deine App sind kaum inter­es­sant. Aber da What­sApp wegen sein­er Daten­schutzmän­gel nervt, sei darauf hingewiesen, dass es eine gute Alter­na­tive oder ein Ergänzung­spro­gramm namens Delta Chat gibt.

Auf der dazuge­höri­gen Seite lässt sich deren Mes­sanger-App run­ter­laden (“APK herun­ter­laden”, Direk­tlink: https://f‑droid.org/repo/com.b44t.messenger_483.apk ), der über die eigene E‑Mail-Adresse ver­schlüs­selte Nachricht­en versenden kann. Man muss also keinen neuen Account irgend­wo anle­gen, man muss eventuell die Zugangs­dat­en zu seinem Mail­post­fach ken­nen (IMAP- und SMTP-Adresse).

Anson­sten funk­tion­iert die App genau­so wie What­sApp, samt Gruppengesprächsmöglichkeit.

Weiterlesen

RSS-Feedreader zum Download

Viele Inter­net­seit­en kön­nen als Feeds in einem Fee­dread­er abon­niert und gele­sen wer­den. Als kleine Ein­führung gibt es einen Fee­dread­er  für Win­dows-Rech­n­er mit ein paar Feeds Ibben­büren­er Inter­net­seit­en zum Herun­ter­laden. Ein­fach nur die ZIP-Datei, ent­pack­en und im Ord­ner die Datei “Start” anklick­en. Es kann indi­vidu­ell mit Feeds erweit­ert werden.

Weiterlesen

Anmeldung zum Sola Laggenbeck 2018

Das Som­mer­lager Laggen­beck nimmt ab sofort Anmel­dun­gen ent­ge­gen. Die Vor­lage kann man hier run­ter­laden. Aus­ge­füllte Anmel­dun­gen kann man im Pfar­rbüro Laggen­beck (Ibben­büren­er Straße 8) abgeben. Am 16.03.2018 find­et von 16 – 19 Uhr der Anmelde- und Infor­ma­tion­snach­mit­tag im Pfar­rheim Laggen­beck (Am Post­amt 1) statt. In diesem Zeitraum ste­hen die Lager­leit­er für Fra­gen zur Ver­fü­gung und nehmen Anmel­dun­gen entgegen.

Weiterlesen

Lesezeichen

Jugen­dar­beit
Nach 30 Jahren ver­ab­schiedet sich Wolf­gang Wal­ter vom Jugendtr­e­ff Püs­sel­büren und wech­selt zur Evan­ge­lis­chen Jugendhilfe.

»Mar­tin, meinst Du die Mäd­chen aus mein­er Klasse mögen mich?« Mar­tin Grom­mel berichtet über seine Arbeit mit Flüchtlin­gen in Berlin.

App
“Schutzranzen”-Projekt kom­biniert Kinder-Track­ing mit Verkehrssicher­heit Der Bürg­er­rechtsvere­in Dig­i­tal­courage fordert, dass das Pro­jekt “Schutzranzen” sofort eingestellt wird. Es zeich­net die Bewe­gung von Grund­schulkindern auf. Die Daten­schutza­uf­sicht erwartet von allen Pro­jek­t­beteiligten “Mäßi­gung”.

Fernse­hen
Malv­ina, Diaa und der Hass Wie eine Flüchtlingskinder­re­portage auf KIKA von Recht­en instru­men­tal­isiert wird.

Der Medi­en-Run auf Insta­gram Kaum ein funk­tion­ieren­des Net­zw­erk wird davon ver­schont, von kom­merziellen Anbi­etern über­flutet zu wer­den. Was Bild und Spiegel auf Insta­gram wollen, wird in diesem ZAPP-Video angeschnitten.

Face­book
Ben Gross­er hat eine Brows­er-Erweiterung geschrieben, die auf Face­book die aufmerk­samkeit­sheis­chen­den Hin­weiss­child­chen ausstellt.

Weiterlesen

Ferienlager St. Franziskus vom 13–23.8.

Vom 13. bis zum 23. August find­et in der Schützen­halle in Neuen­rade-Affeln ein Som­mer­lager der Kirchenge­meinde St. Franziskus für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Den Kindern wird ein abwech­slungsre­ich­es Tage­spro­gramm mit Baste­lak­tio­nen, Groß­grup­pen­spie­len drin­nen und draußen und abendlichen Spielshows geboten. Außer­dem sind ein Tage­saus­flug und ein Besuch im Schwimm­bad geplant. Preis 199 Euro pro Kind, Geschwis­terkinder jew­eils nur 180 Euro. Anmel­dun­gen unter 0151/ 68429270 (Monique Lehmkuhl), 05451/ 897597 (Philipp Grove), oder per E‑Mail: sommerlager.st.franziskus@googlemail.com.

Weiterlesen

Die letzten Veranstaltungstipps 2017

7. Extra­bre­it, Rosen­hof, Osnabrück
9. Rev­erend Hardy Hardon, Rosen­hof, Osnabrück
9. — 11. Ron­ja Räu­ber­tochter, Qua­si­so The­ater, Ibben­büren
10. Dieter Nuhr, Osnabrück­halle, Osnabrück
10. Trail­er­park, Halle Mün­ster­land, Münster
15. Fiddler’s Green, Rosen­hof, Osnabrück
16. Die Zwill­inge, Jugend­kul­turzen­trum Scheune
16. + 17. Hal­lelu­ja!, Qua­si­so The­ater, Ibben­büren
25. The Vaders, Sche­une Ibbenbüren
28.+29. Donots, Rosen­hof, Osnabrück
29. Tee­nie-Abschlusspar­ty, Sche­une Ibben­büren, 17–21 Uhr

Weiterlesen

App, die Frauen-Make-Up entfernt

Tabubrüche waren in früheren Zeit­en inter­es­sante Phänomene, um her­auszufind­en, wo zeitak­tuell die Befind­lichkeit­en lagen. Das funk­tion­ierte, bis man meinte, es gäbe kaum noch Tabus. Inter­es­san­ter­weise scheint heutzu­tage bei all den Self­ies auf Insta­gram und Snapchat ein Tabu zu sein, Frauen ohne Make-Up darzustellen. Genau das macht eine App: Die retuschiert Fotos von Frauen mit Make-up und stellt Per­so­n­en da, wie sie eventuell ohne Make-Up ausse­hen. Neben dutzen­den Schmink-Apps gibt es also jet­zt auch eine Abschmink-App. Das gefällt manchen Per­so­n­en ganz und gar nicht:

Weiterlesen