Der polnische Mathematiker Karol Borsuk hat dieses Spiel im besetzten Polen in den 1940er Jahren erfunden und so ein Einkommen gehabt. Aber unabhängig davon ist ich das Spiel interessant:
Rechts auf dem Bild sieht man das Spielbrett, das jeder Spieler erhält, mit den meisten Regeln. Man würfelt mit zwei Würfeln Tiere wie Schafe. Hasen oder Pferde, 6 Hasen sind ein Schaf wert und so kann man entsprechend Tiere tauschen. Hat man durch Würfeln einen weiteren, sprich ein Paar oder mehr, bekommt man die Hälfte der Tiere als Tierplättchen, dass man anlegen kann. Einfacher: Man hat anfangs einen Hasen, würfelt man noch einen, hat man ein Paar und bekommt ein Hasenplättchen dazu.
Man kann aber auch Wölfe oder Füchse würfeln, die rauben einem diverse Tiere. Dem kann man entgegentreten, indem man eine Kuh gegen einen großen Hund oder ein Schaf gegen einen kleinen tauscht.
Das Spiele erinnert etwas an Kniffel-Varianten und Kuhhandel, macht aber zwischen durch für so zwei Runden ordentlich Spaß. 🎲🎲