Haushaltszeitungsversorgesicherung

Die 40-Euro-Schallmauer ist durchbrochen: Ein Abonnement der IVZ kostet April 40,90€. Und wer ist Schuld?

Neben der Umsetzung des Mindestlohngesetzes ist vor allem eine erhebliche Preissteigerung für die technische Herstellung (Papier/Druck) Ursache für die erforderliche Preisanpassung. Wir bitten unsere Leserinnen und Leser um Verständnis.

Diese bösen Zeitungsausträger! Sollen die doch froh sein, dass sie überhaupt Geld bekommen. In der Zeitung zu lesen wird man wohl nicht bekommen, dass die GroKo den Zeitungen diese Erleichterung schenkt:

Zur Sicherung der bundesweiten Versorgung mit Presseerzeugnissen für alle Haushalte – in Stadt und Land gleichermaßen – wird bei Minijobs von Zeitungszustellerinnen und Zeitungszustellern der Beitrag zur Rentenversicherung, den die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu tragen haben, befristet für die Dauer von fünf Jahren bis zum 31. Dezember 2022, von 15 auf fünf Prozent abgesenkt

Endlich ist das mal gesichert worden. Dann sind Erhöhungen bis 2022 ja abgewendet.

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert